Feustel, Autor auf Kindergarten Menschenskinder

Author: Feustel

Bundesfreiwilligendienst (BFD) gesucht

Zum 1. September 2023 suchen wir für die Dauer von 12 Monaten eine:n engagierte:n und zuverlässige:n Mitarbeiter:in im Bundesfreiwilligendienst.

Wir bieten ein freundliches und herzliches Arbeitsumfeld sowie eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erziehern und Eltern.

Bist Du gerne mit Kindern zusammen und möchtest einen Einblick in die Arbeit der Eltern-Kind-Gruppe Menschenskinder bekommen sowie das pädagogische Team bei der Betreuung der altersgemischten Gruppen (1-3 Jahre / 3-6 Jahre) kreativ, hauswirtschaftlich und pädagogisch unterstützen?

Dann schick uns Deine Bewerbung: bewerbung@menschenskinder-stuttgart.de, z.Hd. von Fiona Fürstmann

Bildungsspender

Die Menschenskinder kooperieren mit www.Bildungsspender.de – ein gemeinnütziges Fundraising-Portal.

Wenn Ihr Euch von der Homepage auf einem der verlinkten Webshops verbinden lässt, erhalten die Menschenskinder beim Einkauf einen gewissen Betrag als Spende. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Bildschirmfoto 2015-01-18 um 13.42.36

„Der Phantasie freien Bahn …

… hier kann ich neu sein, abstrakt und alles“ Oskar Schlemmer, 1925

Wir wussten schon immer, dass die Menschenskinder große Künstler sind und ihre fröhlichen Werke in Aktion, Malerei und Sprache werden von uns Eltern immer aufs Neue bewundert und geliebt.

Der Besuch eines Museums inspirierte unsere Erzieher: Das können die Menschenskinder auch! Die Kunst!

Den Gefühlen freien Lauf lassen: es wird mit Farbe und Leinwand experimentiert, Collagen und Readymades entstehen, optische Täuschungen faszinieren. Mit Pinsel getupft und mit Kleister neu zusammenfügt … alleine und gemeinsam, konzentriert und frei.

Und draußen, da werden Details entdeckt … was kann es noch sein? Ein Mund, da fehlen nur noch die Augen – wie aufmerksam!

„Ein Werk wird erst vollständig von denjenigen gemacht, die es betrachten und lesen“ Marcel Duchamp, 1956

Stimmt! Also dann, die Bildbetrachtung: Der Schrei von Edvard Munch.

„Die Frau guckt komisch. Vielleicht hat sie Angst vor dem Drachen der Feuer spuckt?.“ M. 3 Jahre

„Das ist Kunst. Da ist ein Mensch mit einem O-Mund. Vielleicht ist Feuer über ihm? Oder jemand ist von der Brücke ins Wasser gefallen.“ L. 4 Jahre

„Der Mann sieht so aus als hätte er sich erschreckt! Vielleicht ist ein Luftballon zerplatzt? Oder es brennt und er sieht Feuer?“ P., 6 Jahre

Wo findet man noch Kunstwerke? In der Staatsgalerie Stuttgart, wo eine freundliche Führung u.a. Oskar Schlemmers „Triadisches Ballet“ zeigte und zum Gedanken-Tanz aufforderte. Irgendwie eine Ballerina oder auch nicht. So technisch, bewegt sich in Kreisen oder anders. Ein Roboter. So bunt.

Wir sind sehr glücklich über die Ideen der Menschenskinder und auch über ihre Freiheit, sie uns zu zeigen.

Kinder brauchen Kunst, die Kunst braucht die Kinder.

Hurra!

 

 

Die Blumenkinder

Wo? Hier? Da? Ja! Hurra!

Die große Oster-Sucherei hatte ein glückliches Ende: alle lustigen Mama-Huhn-Papiertüten und Hasenohren-Blumentöpfe wurden mit sicherem Menschenskinder-Spürsinn entdeckt.

Was für ein grandioser Fund! Bunt schimmernde Ostereier, ein goldenes Osterhäschen, süß-leckeres Backwerk und ein Blumensamen-Geschenkpäckchen  – wie toll.

Die Blumenerde wurde eilig besorgt und nun freuen wir uns auf die 1001 Blumenkinder, die schöne Aussicht auf den Balkon oder Garten und auf das warme Sonnenglück. Ganz lieben Dank!

Frohe Ostern!

 

 

 

 

 

Die Menschenskinder außer Rand und Band

Narri, Narro, Helau und Alaaf … die Menschenskinder feiern Fasching.

Was für eine tolle Fete mit ganz großartigen Gästen: das zauberhafte Einhorn kam in Begleitung von dem Feen-Schmetterling, der kleine Maulwurf brachte Kuchen und die Polizei-Helfer mit, der Pirat mit der Augenklappe und der freundliche Ritter übten sich in großen Gesten, die Astronautin tanzte schwerelos mit dem Ballerina-Prinz und die Erzieher machten als jung gebliebene Ü80 besonders viel Spaß.

Die Deko war fetzig, die Mucke lustig und der Faschingskrapfen ein Schmaus.

Ach, wäre doch jeder Tag so glücklich kunterbunt!

Einen lieben Dank an die Erzieher für die gelungene Kostümparty.

 

 

Schneeflöckchen und Goldmarie

Die Menschenskinder trafen sich froh gelaunt zu ihrem alljährlichem Weihnachts-Ritual: ein entspanntes Zusammenkommen mit guten Gesprächen und leckerem Essen.

Unsere größten Schätze, unsere Kinder, standen wie immer im Mittelpunkt. Die kleine Gruppe tanzte als lustige Schneeflocken verkleidet eine bezaubernde Choreografie und gewannen damit alle Herzen. Die große Gruppe führte eine wundervolle Inszenierung von Frau Holle auf, mit dem Special Guest Frau Häberle. Goldmarie zeigte uns charmant, wie schön alles sein kann – mit etwas Freude am eigenem Tun und der starken Zuversicht im Herzen. Und dass etwas Gold-Glitzer einfach glücklich macht. Die Kinder waren grandios, das Bühnenbild so liebevoll und die Geschichte so einfallsreich. Großen Dank an unser tolles Erzieher-Team.

Schneeflöckchen und Goldmarie zum Vorbild, wünschen wir eine weiße, magische Weihnacht, zum Jahresende einen glitzernden Konfetti-Regen und ein hell-schimmerndes, gesundes und glückliches 2018!

Vielen Dank Sandra für die schöne Feier.

Psst, am 3. Februar 2018 ist der Tag der offenen Tür bei uns. Ihr seid herzlich Willkommen.

 

 

 

 

Ich bin ein Handwerker

Endlich einen echten Bagger fahren!

Die Menschenskinder sind überglücklich auf der Kinderbaustelle der Firma Wolff & Müller zu arbeiten und zu lernen. Wie spannend: es wird ein Dach gedeckt, Mauern gebaut, eine Brücke vermessen, Straßen gepflastert und der Hammer geschwungen. Die Eltern sind begeistert und fragen nach:

Was fandet ihr am Besten? … Alles und der Bagger – reinsetzen, graben … und das Dachdecken.

Was braucht man, um ein Dach zu decken? …. Dachziegel, die zum dranhängen.

Wer repariert besser: Mama oder Papa? … Beide (und Papa).

Wie gut!

Vielen Dank für die schöne Aktion.

 

Weil wir so gerne träumen …

… und Ideen wahr werden lassen!

Die Menschenskinder räumen das Spielzeug weg und beginnen mit Schere, Kleister und allerlei gesammeltes Buntes große Werke zu bauen. Alles ist möglich: die rasante Murmelbahn, der wichtige Liebesbrief, der große Raum-Flieger, die Wasseruhr mit der blauen Stunde und endlich – das eigene Häuschen. Wir sind Architekten, Tüftler, Schmuckmacher und Poeten. Mit viel Phantasie werden neue Welten erträumt – und ja, wir sehen es auch! Zukunftsbunt … im Märchenland … weil es uns gefällt!

Die kleine Gruppe packte die große Entdeckerlust: Sie hatten viel Spaß bei einem tollen Ausflug zum Flughafen und träumten von der großen, weiten Welt. Wie schön!

spielzeugfreiezeit

 

Wo die wilden Bienen wohnen

Summ, summ, summ … Liebe, Liebe, Liebe …

Die Menschenskinder verweilen in der wunderbaren Welt der Bienen. Wunderschöne und lehrreiche Bücher zeigen das geheime Leben der Bienen: das quirlige und fleißige Bienenvolk, die Verwandlung der Larve, das Muster der Honigwaben, die stolze Königin und Mama, die tanzende Sprache, die Biene als Botschafter der Blumen und Pflanzen … Naturwunder, gleich faszinierende Geschichten. Das Wissen wird mit viel Phantasie von den Kindern so gleich in (lebendige) Bilder umgesetzt. Es wird gemalt, gebastelt und es wird immer wieder erzählt – eine Liebeserklärung an die Biene.

Die Kinder freuen sich sehr auf die Besuche bei den Wihelma-Bienen und bei Summgart (http://www.summtgart.de/honig.html), eine ökologische Imkerei in Stuttgart und sind voller Respekt. Nur wer Bienen kennt, vermag sie auch zu achten.

Die Menschenskinder haben auch Besuch: 10 kleine Raupen wurden gehegt, gepflegt und erwachten als zauberhafte Schmetterlinge. Welch Couture, wie schön!

Wie freuen uns auf den Sommer!

 

Von Bienen und Schmetterlingen

Die Osterschatzsucherei

Wer findet als erster seinen Osterschatz? Der Osterhase hatte fleißig alle selbstgebastelten und bemalten Nester aus Glas und Papier mit leckeren Naschereien gefüllt und gewitzt in Baum, Strauch und Busch versteckt. Die Menschenskinder alias die großen Meisterdedektive spürten jeden Fund mit Leichtigkeit auf. Die Freude über die bunten Überraschungen war groß. Welch ein Spaß!

Frohe Ostern und lasst euch die Sonne ins Herz scheinen.

Lieben Dank an die Osterhasen-Helfer.

Ostern_Menschenskinder

Der Zirkus Menschenskinder

… feierte seine Premiere mit viel Halligalli: Bezaubernde Bauchtänzerinnen tanzten sich in die Herzen der Zuschauer, gefährliche Raubtiere wurden mit viel Charme gezähmt, feurige Akrobaten zeigten atemberaubende Kunststücke, Seiltänzerinnen balancierten mit Grazie und eine winzige Maus verzauberte sich zu einem riesig-witzigen Elefanten. Fantastisch.

Das Publikum war begeistert und bejubelte die mutigen Künstler – Lachen macht glücklich! Helau, Alaaf!

Ganz großen Dank an unsere Erzieher für die bunten Glücksmomente! Einfach toll!

0217_Fasching_Basar

Ein frohes Fest

Das Jahr lassen wir immer fröhlich ausklingen – mit einem geselligen Zusammensein der Menschenskinder. Groß und Klein genossen die weihnachtliche Stimmung und hatten viel Spaß bei der Aufführung mit fünf talentierten Hauptdarstellern: Elmar sucht seine Freude. Die Schneeflocke, der Schneemann, der Tannenbaum und die Kerze halfen Elmar auf seinem Weg mit guten Ratschlägen, ganz nach dem Motto – der Weg ist das Ziel. Das Happy End wurde mit lauten Applaus bejubelt. Die kleinsten Menschenskinder werkelten fleißig in der Weihnachtsbäckerei und die strahlenden Kinderaugen waren das größte Geschenk für uns.

So wünschen wir glückselige Feiertage, mit viel Freude … mit euren Liebsten, mit guten Gesprächen und mit leckeren Keksen. Euch allen ein gesundes, friedliches 2017.

… Und macht es wie Elmar – bleibt stets guten Mutes, denn die Freude findet man immer und überall …

Liebe Marie, alles Liebe und viel Glück für Deinen weiteren Weg. Wir werden Dich vermissen, besuche uns bald!

Psst, am 4. Februar 2017 ist der Tag der offenen Tür bei uns. Ihr seid herzlich Willkommen.

1216_xmas

Dort oben leuchten die Sterne …

… und unten leuchten wir – hell, laut und fröhlich!

Die Menschenskinder erklommen mit wunderschönen Elmar-Laternen die Karlshöhe … stolz wurden die selbst gebastelten Licht-Kunstwerke getragen und erhellten den Weg. Nach fröhlichem Gesang, haben Groß und Klein sich hoch oben mit köstlichen Fingerfood gestärkt und genossen die herzliche Wärme des entspannten Zusammenseins an dem kalten Novemberabend.

Ach, gemeinsam singt es sich immer noch am Schönsten.

 

1116_laterne_Menschenskinder

Shop, Shop, Schnäppchen

Unser erster Menschenskinder-Basar war ein voller Erfolg! Schöne und preisgünstige Anziehsachen, Spielsachen und Bücher wurden verkauft, sowie das ein oder andere Lieblingsteil gefunden. Herzlichen Dank an alle Käufer – wir freuen uns sehr über den Erlös, der dem Kindergarten zugute kommt.

Jessi und Isi – die Organisation war spitze! Vielen Dank.

Psst, achtung Schnäppchenjäger: im Frühjahr kommt der nächste Basar.

1016_basar

Die Menschenskinder, das sind wir …

… und steh’n als Vorschulkinder hier.

Ein großartiger Tag: Matteo, Siri, Giulia und Sebastian haben erfolgreich die Menschenskinder-Vorschule bestanden und feiern ihren baldigen Schulstart mit dem fröhlichen Abschied von den Kindergarten.

Wenn Freunde auseinander geh’n ist Abschied nehmen gar nicht schön, denn eins ist ja sonnenklar ihr seid so wunderbar. Für die Schule sind wir nun bereit, beginnen kann die neue Zeit. 

Ein lustig „getanztes“ Lied öffnete alle Herzen, die Vorschüler wurden zu Lehrern und stellten den Eltern ausgeklügelte Aufgaben – und dann der große Sprung aus dem Kindergartenfenster. Wie mutig!

Ihr fantastischen 4,  habt Dank für die gemeinsamen Erinnerungen, für die Freundschaft … und lebt weiterhin mutig Eure Träume. Wir wünschen Euch einen besonders glücklichen Start, tolle Lehrer und ganz viele neue „Mit-Träumer“.

Ein herzliches Dankeschön an die stolzen Eltern … für das Fest, für die gemeinsamen Erlebnisse: Jessi, Daniel, Vera, Andreas, Heike und Pivo. Ganz liebe Wünsche an Swantje und Ole – wir freuen uns, mit Euch schon bald wieder zu feiern.

Menschenskinder! Das IST wunderschön!

 

Menschenskinder_2016

Liebe Raupe Nimmersatt,

Du verzauberst uns immer wieder: hungrig frisst Du Dich durch Apfel, Pflaume und sogar Eis, schläfst so weich in einem Puppenkleid und erwachst wie wunderschön als zarter Schmetterling …

Mit der Geschichte und der Natur als Vorbild, speisen sich die Menschenskinder durch das Raupenmenü, lassen bunte Schmetterlinge am Fenster fliegen und beobachten das Wunder der Verwandlung an echten kleinen Gast-Raupen. So lehrreich, so faszinierend.

Psst, eine kleine Raupe findet ihr oft gleich vor der Tür, an der Blume, rechts auf dem Blatt – ach, großes Glück liegt oftmals in kleinen Dingen.

Wir freuen uns auf den Sommer!

P.S.: die Menschenskinder starten die spielzeugfreie Zeit – es wird nun zusammen gebastelt, gebaut und erfunden. Mit viel Phantasie und Spaß.

Raupe_Menschenskinder

Wer will fleißige Handwerker sehn,

… der muss zu uns Menschenskindern gehen!

Stein für Stein – hoch hinaus: Mit viel Liebe zum Detail, Engagement und Fachwissen wurde der Außenbereich, der Hofboden und die überdachte „Loggia“ mit Sandkasten renoviert, verschönert und zum Kletterpark ausgebaut. So wurden u.a. die Kletterwände eigens geplant und gebaut, sind die Griffe individuell austausch- und kombinierbar. Fleißige Helfer haben den Sandkasten mit 9,5 Tonnen Sand händisch neu befüllt und die Wände wurden aufwändig verspachtelt, sowie erhielten sie einen modernen, neuen Anstrich.

Für die Kinder ist es großartig sich an den Wänden zu erproben – die Motorik einerseits, andererseits ist es auch toll, sich mutig den Weg in die Höhe zu trauen, sich zu freuen über die neue Aussicht und einfach von oben lauthals ein „Hurra, Hallo“ zu rufen.

Ein neues Spiel – so schön, so stolz!

Einen ganz besonderen Dank an „das Renovierungsteam“ Daniel, Andreas und Thomas für ihre Ideen, ihre Zeit und ihre Arbeit. Chapeau!

 

Hey Zwerge, hey Zwerge – hoo!

Das Ende des Jahres ist eine besondere Zeit … es ist die Zeit, um zu reflektieren, sich etwas zu erträumen und auch die Zeit, um etwas zu teilen …

Herrlich! Ein entspanntes und geselliges Zusammenkommen der Menschenskinder: Groß und Klein feiern ihr Weihnachten mit guten Gesprächen, leckerem Essen und viel Spaß.

Das Highlight war die Aufführung der Menschenskinder-Zwerge: eine lustige Interpretation des ewigen Klassikers „Schneewittchen“ wurde mit viel Elan und Einfallsreichtum aufgeführt und war ein Spaß für alle. 12 Zwerge sangen munter ihr Lied, wurden nicht müde ihrem Schneewittchen immerzu mit Rat und Tat beiseite zu stehen und das große Happy End mit Prinz war grandios.

In diesem Sinne wünschen wir allen Familien und Freunden ein märchenhaftes Weihnachten, ein Happy End für 2015 und ein gesundes, sowie lustiges 2016!

Psst, nicht vergessen … am 30. Januar 2016 ist der Tag der offenen Tür – ihr seid herzlich willkommen.

Kita Menschenskinder Weihnachten_2015

 

 

 

Schön, schön war die Zeit …

Unsere Großen – Finja, Juli, Justus und Line – freuen sich auf ihr nächstes großes Abenteuer: der Schulbeginn.

Die Eltern planten einen liebevollen Abschied mit bezaubernden Details: ein lustiger Film offenbarte, welche Eltern das einfach beste Risotto gekocht haben, Luftballons erhellten mit bunten Botschaften den Himmel und nach alter Tradition würde der große Sprung aus dem Fenster, und somit Kindergarten, gewagt.

Es wurde natürlich in bester Menschenskinder-Manier bis zum späten Abend gefeiert.

Ihr lieben 4, vielen Dank für die tolle Zeit mit Euch, den Spaß und Euer Lachen!  Habt weiterhin ein mutiges Menschenskinder-Herz … auf Wiedersehen und bis ganz bald!

Ela, Nils und Rike, Mikele und Tanja, Markus – schön war die Zeit, schön war es mit Euch!

Auch ein ganz herzliches Dankeschön an Bettina, alles Gute und tausend liebe Wünsche!

Abschied_2015

 

 

 

Unser grünes Waldsofa

Ach wie ist es schön, sich eine Auszeit zu nehmen: die Menschenskinder packen ihre Siebensachen und ziehen für 2 Wochen in ein Waldheim. Viele schöne Aktionen werden geboten, erlebt und ausgedacht. Alltägliche Rituale werden neu erfunden. So ist der Morgenkreis mit dem selbstgebautem Sofa aus Ästen mitten im Wald ein ganz wunderbarer Start in den Tag.

Die Erzieher sind begeistert über das entspannte und vertraute Miteinander. Wir Eltern freuen uns: die Zeit in der Natur tut den Kindern einfach gut!

Waldwochen

Das große Waffelessen

Köstliche Waffeln gab es von den Menschenskindern auf dem Bürgerfest West.

Groß und Klein haben mit viel Spaß gebacken, verkauft und den Besuchern immer wieder ein fröhliches Lachen hervorgezaubert.

Vielen Dank, Sandra für die tolle Organisation.

Bis zum nächsten Fest!

MK_Buergerfest_west

Ein Schmetterlingsgruß vom Osterhasen

Hurra, der Osterhase war da – Die Menschenskinder tragen die Sonne im Herzen und haben Glück bei ihrer Schatzsuche: Blumensamen für wunderschöne Frühlingsblumen im selbstgebasteltem Tontopf-Nest werden mit viel Spaß gesucht und gefunden. Großen Dank an die fleißigen Osterhasen-Helfer.

Die Menschenskinder wünschen ein buntes und frohes Osterfest.

MK_Ostern

Was bin ich?

Die Menschenskinder feiern ihr Faschingsfest unter einem besonderen Motto: Berufe.

Welch ein schönes Rollenspiel – mutige Feuerwehrmänner, glückliche Schornsteinfeger und freundliche Polizisten sind fröhlich vereint und freuen sich über die kunterbunte Gesellschaft. Eine kleine Welt ganz Groß. Helau! 

mk_Fasching_02
Ein herzliches Dankeschön an unsere Erzieherin Anna für die schönen Fotos.