Wir haben uns in diesem Jahr beim „Spardaimpülse“, einer Förderinitiative der Spardabank für KiTas, mit einem Wurmkistenprojekt zu Nachhaltigkeit und Naturkreislauf beworben. Über den folgenden Link könnt ihr für uns und unser Projekt noch bis zum 27.03.2025 abstimmen.
https://spardaimpuelsle.de/projekte/67d2d7f69fcf5bc20585b435
Dafür machen wir uns stark
Der Projektvorschlag „Die neue Wurmkiste – Unsere kleinen Helfer im Garten“ richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und zielt darauf ab, ihnen den natürlichen Kreislauf und Nachhaltigkeit näherzubringen. Mit einer Wurmkiste lernen die Kinder, wie Essensreste durch Würmer in wertvolle Erde verwandelt werden, die wiederum den Pflanzen hilft zu wachsen. Sie bauen die Wurmkiste gemeinsam auf, beobachten die Würmer und dokumentieren ihre Entdeckungen in einem Wurm-Tagebuch. Die gesammelten Erfahrungen fließen in die Gartenarbeit, bei der die Kinder Pflanzen wie Kräuter oder Blumen setzen und pflegen. Zudem lernen sie durch die Ernte, wie man mit den Pflanzen kocht und wie wichtig nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist. Das Projekt fördert Verantwortungsbewusstsein und den Umgang mit natürlichen Materialien. Mit einer Förderung könnten kindgerechte Materialien für die Wurmkiste, Gartenarbeit und Kochaktivitäten bereitgestellt werden.
Das ist unsere Kita
Unsere Eltern-Kind-Initiative fördert eine ganzheitliche, inklusive Erziehung, die Werte wie Offenheit, Toleranz und Respekt in den Mittelpunkt stellt. Mit Fokus auf die Förderung der sozial-emotionalen und intellektuellen Entwicklung lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und verschiedene Perspektiven zu respektieren. Zudem steht eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern im Vordergrund. Die Kinder erleben Selbstständigkeit, soziale Verantwortung und kreativen Selbstausdruck.

